Dreikönigsschießen 2019
Beim diesjährigen Dreikönigsfrühschoppen mit Pokalschießen wechselte der Wanderpokal seinen Besitzer: Jens Engelbart erzielte beim Schießen auf die Glücksscheibe die meisten Punkte. Herzlichen Glückwunsch!
Königsfeier 2018
Erster Schützenmeister Peter Doni nahm die jährliche Königsfeier auch zum Anlass, langjährigen Mitgliedern für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins zu danken. Unterstützt wurde er bei der Überreichung von Nadeln und Urkunden des Vereines und des BSSB von zweitem Gauschützenmeister Wolfgang Heß.
Diese ehrten für 50 Jahre: Wahl Horst (nicht anwesend), 40 Jahre: Süßner Michael, Spangler Michael, Leuner Michael, Weinmann Ralf, Süßner Manfred, 30 Jahre: Engelbart Jens, Rauch Volker, Ripperger Andrea, 20 Jahre: Schmitt Margarete (nicht anwesend).
Für besondere Schießleistungen bekamen je eine Eichel in Grün: Bauer Jan (LG), Breitenbach Manuel und Engelbart Jens (LP), Engelbart Steven und Engelbart Jens (SpKK), Eichel Silber: Engelbart Steve und Straub Volker (LP), Engelbart Jens (SpKK), sowie in Gold: Eckerlein Michael, Weinmann Ralf und Haas Stephanie (LG).
Urkunden für eine Platzierung bei der Gaumeisterschaft wurden überreicht an: Weinmann Anton, Engelbart Sonja, Engelbart Jens, Zipf Lea und Straub Volker.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2018 verewigten sich in der Bestenliste in der Disziplin
Luftgewehr: Haas Stephanie mit 371 Ringen, Luftpistole: Engelbart Jens 359, SpKK: Breitenbach Manuel 262, Luftpistole Auflage: Weinmann Anton 295, SpKK Auflage: Schmid Manfred 263, Großkaliber 38 und 357: Schmid Manfred. Der Vereinsmeister Bogen wird dieses Jahr erst später ausgeschossen.
Geehrt wurde nachträglich Jens Engelbart für besondere Verdienste im Verein mit einer Urkunde und dem seltenen Fahnenehrenzeichen in Gold vom BSSB.
Für ganz besondere und langjährige Verdienste um den Verein wurde Schützenmeister Peter Doni vom stellvertretenden Gauschützenmeister Wolfgang Heß mit einer Urkunde und silberner Nadel vom BSSB ausgezeichnet.
Eine spezielle Ehrung erfuhr Ossi Hülbig, indem er mit Überreichung einer Urkunde und Abzeichen in Gold vom Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Ossi war sichtlich gerührt über diese Überraschung.
Nach dem Ehrungsmarathon wurden die neuen Majestäten aufgerufen, welche sich an diesem Abend beweisen mussten.
Zweiter Jugendritter wurde Sebastian Kneisel, 1. Jugendritter Lea Zipf, als Jugendkönigin wurde Anna Rauch gekürt.
Sandra Doni wurde die Kette des 2. Ritters überreicht und Michael Spangler wurde 1. Ritter.
Neuer Schützenkönig wurde einer der geehrten vierzigjährigen Mitglieder, welcher sich über eine von Reinhard Stowasser und Ossi Hülbig gemalte Königsscheibe nebst Anstecknadel freuen konnte. Ralf Weinmann war der glückliche König, welcher es kaum erwarten konnte, nach den Fotos das Königsbier anzustecken und auszuschenken.
Die Schützenkolleginnen/-kollegen ließen den König mit einem „Dreifach Gut Schuss“ hochleben. Es wird gemunkelt, dass die letzten Feiernden erst nach 3.00 Uhr morgens das Schützenhaus abschlossen.
v.l.n.r: Sebastian Kneisel, Anna Rauch, Lea Zipf, Sandra Doni, Ralf Weinmann, Michael Spangler
v.l.n.r: Sanra Doni, Ralf Weinmann, Michael Spangler
v.l.n.r: Peter Doni, Volker Rauch, Jens Engelbart, Andrea Ripperger, Michael Süßner, Oskar Hülbig, Michael Spangler, Ralf Weinmann, Martin Bertlwieser, Manfred Süßner, Michael Leuner, Holfgang Heß
Jahresabschlussschießen 2017
Der Schützenverein Miltenberg nimmt den anstehenden Jahreswechsel traditionell zum Anlass, sein alljährliches Jahresabschlussschießen auszurichten. Dabei geht es vorrangig darum, das Jahr in geselliger Runde bei Speis und Trank ausklingen zu lassen. Da unser Wirt diesmal zwischen den Jahren Urlaub hatte, musste für das leibliche Wohl eine Alternative her. An dieser Stelle sind Reinhard und Ursula Stowasser (Schützenkönig / zweite Ritterin) in die Bresche gesprungen, indem sie ein köstliches Buffet mit Südtiroler Spezialitäten aufgefahren haben.
Natürlich wurde an dem Abend auch geschossen, nämlich 3 Schuss auf die Glücksscheibe. Der erste Platz wurde hierbei von Volker Rauch belegt, gefolgt von Erich Wagner und Peter Doni. Die Gewinner müssen nun für Silvester eine Flasche Sekt weniger einkaufen!
Vierwaffenturnier am 22.07.2017
Am 22.07.2017 fand das Vierwaffenturnier im Schützenhaus Miltenberg mit anschließendem Grillen auf der Bogenwiese statt. Die Teilnehmer konnten sich in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Sportpistole (jeweils 10 Schuss) und Bogen (9 Pfeile) messen. Hier die Ergebnisse:
Name | Luftgewehr | Luftpistole | Sportpistole | Bogen | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Erich Wagner | 75 | 68 | 62 | 65 | 270 |
Jens Engelbart | 67 | 77 | 41 | 66 | 251 |
Michael Eckerlein | 63 | 48 | 57 | 66 | 234 |
Harald Süßner | 37 | 57 | 76 | 57 | 227 |
Reinhard Stowasser | 50 | 50 | 45 | 71 | 216 |
Guido Mahr | 58 | 22 | 48 | 78 | 206 |
Michael Süßner | 54 | 45 | 49 | 58 | 206 |
Heiko Ackermann | 51 | 58 | 12 | 79 | 200 |
Gerhard Bertlwieser | 63 | 46 | 30 | 50 | 189 |
Anton Weinmann | 44 | 37 | 35 | 72 | 188 |
Ralf Weinmann | 26 | 48 | 33 | 66 | 173 |
Carolin Eckerlein | 63 | 41 | 0 | 48 | 152 |
Anne Ackermann | 35 | 38 | 0 | 37 | 110 |